Anlagen Logo

Anlagen

Technische Analyse verstehen statt raten

Charts sprechen eine klare Sprache – wenn man sie lesen kann. Wir zeigen dir, wie Kursmuster, Indikatoren und Marktpsychologie zusammenwirken. Ohne Versprechen über Gewinne, aber mit fundiertem Wissen für deine eigenen Entscheidungen.

Lernprogramm entdecken
Professionelle Chartanalyse und Marktbeobachtung

Die Basics müssen stimmen

Bevor du komplexe Strategien entwickelst, brauchst du ein solides Fundament. Support und Resistance, Trendlinien, Volumenanalyse – diese Grundlagen entscheiden oft über Erfolg oder Misserfolg am Markt.

  • Chartmuster erkennen und ihre Bedeutung verstehen
  • Indikatoren richtig einsetzen, ohne sie zu überladen
  • Zeitrahmen-Analyse für verschiedene Trading-Stile
  • Marktphasen identifizieren: Trend, Seitwärtsbewegung, Umkehr
  • Price Action Reading ohne Ablenkung durch zu viele Tools
  • Systematische Herangehensweise statt emotionaler Impulse
Grundlagen der technischen Chartanalyse
Detaillierte Marktanalyse und Chartinterpretation

Charts lesen wie ein Profi

Jeder Trader sieht dieselben Charts – aber nur wenige verstehen wirklich, was sie bedeuten. Der Unterschied liegt im systematischen Vorgehen und der Fähigkeit, relevante von irrelevanten Signalen zu trennen.

So funktioniert's
Praktische Anwendung von Trading-Strategien

Risiko ist planbar

Die meisten Trader scheitern nicht an schlechten Einstiegen, sondern an mangelhaftem Risikomanagement. Position Sizing, Stop-Loss-Strategien und Portfolio-Diversifikation sind keine lästigen Extras – sie sind überlebenswichtig.

Position Sizing

Wie viel von deinem Kapital gehört in einen Trade? Mathematische Ansätze statt Bauchgefühl.

Stop-Loss-Systeme

Verschiedene Ausstiegsstrategien für verschiedene Marktphasen und Trading-Stile.

Drawdown-Management

Was tun, wenn mehrere Trades hintereinander schiefgehen? Systematische Erholung statt Panik.

Psychologische Fallen

Revenge Trading, FOMO und andere Emotionen, die dein Risikomanagement sabotieren können.

Risikomanagement und systematisches Trading

Marktpsychologie verstehen

Warum bewegen sich Kurse so, wie sie es tun? Angebot und Nachfrage sind nur die Oberfläche. Dahinter stehen menschliche Emotionen, Herdenverhalten und institutionelle Interessen.

Mehr erfahren

Systematisch handeln

Spontane Eingebungen und "heiße Tipps" führen selten zum Erfolg. Entwickle ein System, das zu deiner Persönlichkeit passt und halte dich daran – auch wenn es mal nicht optimal läuft.

System entwickeln

Realistische Erwartungen

Trading ist kein Weg zum schnellen Reichtum. Es ist ein Handwerk, das Zeit, Übung und kontinuierliches Lernen erfordert. Wer das versteht, hat bereits einen wichtigen Schritt gemacht.

Programm starten

Was unsere Teilnehmer sagen

Teilnehmer-Portrait

Dirk Steinberg

IT-Consultant aus München, tradet seit 2023

Früher habe ich Charts angeschaut und gehofft, dass meine Intuition stimmt. Jetzt verstehe ich endlich, warum bestimmte Levels funktionieren und andere nicht. Das Programm hat mir gezeigt, wie ich systematisch vorgehe, statt nur zu raten. Meine Trades haben jetzt eine echte Grundlage.

Programm abgeschlossen im März 2025