Anlagen ist als Anbieter technischer Analysemethoden im Trading-Bereich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und arbeiten stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.
Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an erster Stelle. Diese Erklärung zeigt Ihnen genau, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Verantwortliche Stelle
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website und Bildungsangebote erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch Ihre bewussten Eingaben.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen für technische Funktionalität
- Besuchszeit und aufgerufene Seiten zur Optimierung unserer Inhalte
- Geräteinformationen und Bildschirmauflösung für responsive Darstellung
- Referrer-URL zur Analyse der Nutzerherkunft
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Kontaktdaten bei Anfragen oder Anmeldungen zu Kursen
- Bildungshintergrund und Erfahrungslevel für personalisierte Empfehlungen
- Zahlungsinformationen ausschließlich für gebuchte Leistungen
- Kommunikationsdaten aus E-Mail-Verkehr und Support-Gesprächen
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für konkrete, nachvollziehbare Zwecke. Jede Nutzung erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage und dient der Verbesserung unserer Dienstleistungen oder der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
Hauptverwendungszwecke
Bereitstellung und Verbesserung unserer Trading-Analysemethoden, Kommunikation mit Interessenten und Teilnehmern, technische Administration der Website sowie Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Bildungsbereich.
- Durchführung von Bildungsmaßnahmen und Kursen ab Herbst 2025
- Bereitstellung technischer Support-Leistungen
- Versendung von Informationen über neue Lerninhalte und Methoden
- Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und unkompliziert ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen binnen eines Monats.
Auskunftsrecht
Sie erhalten vollständige Information über alle gespeicherten Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigung
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert, unvollständige Daten auf Ihren Wunsch ergänzt.
Löschung
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden oder Sie dies berechtigt verlangen.
Einschränkung
Bei bestrittener Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung können Sie die Einschränkung verlangen.
Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung widersprechen. Bei berechtigtem Interesse können Sie auch anderen Verarbeitungen widersprechen.
Datensicherheit und Aufbewahrung
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und angepasst.
Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben dabei unberührt.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
- An Dienstleister für technische Services (Hosting, E-Mail-Versand) unter strikten Auftragsverarbeitungsverträgen
- Bei rechtlicher Verpflichtung an Behörden oder Gerichte
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an von Ihnen gewünschte Partner
- Zur Vertragserfüllung notwendige Übermittlungen (z.B. bei Zahlungsabwicklung)
Internationale Datenübertragung: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien gemäß DSGVO.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für statistische Auswertungen. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Inhalte (nur mit Einwilligung)
- Komfort-Cookies für erweiterte Funktionen
Stand: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie gesondert.